top of page

Rückerstattungsrichtlinien

Haftungsausschluss

Die Erklärungen und Informationen, welche auf dieser Seite bereitgestellt werden, sind ausschließlich allgemeine Erklärungen und Informationen, um die eigenen Rückerstattungsrichtlinien zu verfassen. Dieser Text stellt keine Rechtsberatung oder Handlungsempfehlung dar, da wir im Voraus nicht wissen können, wie die spezifischen Rückerstattungsrichtlinien lauten, die zwischen dem Unternehmen und dessen Kunden etabliert werden sollen. Wir empfehlen, eine Rechtsberatung in Anspruch zu nehmen, um ein Verständnis für die Materie zu erlangen und die eigenen Rückerstattungsrichtlinien zu erstellen.

Rückerstattungsrichtlinien – Die Grundlagen

Unter diesen Gesichtspunkten sind Rückerstattungsrichtlinien ein rechtlich bindendes Dokument, welches dazu dient, das Rechtsverhältnis zwischen dem Unternehmen und dessen Kunden dahingehend zu etablieren, wie und ob ihnen eine Rückerstattung gewährt wird. Onlinehandel für den Vertrieb von Produkten sind (abhängig von den örtlichen Gesetzen und Vorschriften) manchmal verpflichtet, ihre Richtlinien für die Produktrückgabe sowie ihre Rückerstattungsrichtlinien zugänglich zu machen. In einigen Rechtsgebieten ist dies erforderlich, um die Einhaltung der Verbraucherschutzgesetze zu wahren. Sie können zudem dabei helfen, rechtliche Ansprüche von Kunden abzuwehren, welche mit den von ihnen erworbenen Produkten unzufrieden sind. 

Was sollte in den Rückerstattungsrichtlinien enthalten sein?

Im Allgemeinen befassen sich Rückerstattungsrichtlinien mit den folgenden Problemfällen: die Frist für die Forderung einer Rückerstattung; erfolgt eine Rückerstattung teilweise oder vollständig; unter welchen Bedingungen erhalten Kunden eine Rückerstattung und vieles mehr.

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website
Deine Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass du sie uns mitteilst (z.B. per E-Mail). Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch das IT-System erfasst (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs).

Wofür werden deine Daten genutzt?

  • Zur Gewährleistung eines fehlerfreien Betriebs der Website.

  • Zur Analyse deines Nutzerverhaltens.

 

2. Hosting und Content Delivery Networks (CDN)

Wix.com Ltd.
Unsere Website wird über Wix.com gehostet. Anbieter ist Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel.

Wix.com verarbeitet deine Daten auch außerhalb der EU. Es besteht jedoch ein angemessenes Datenschutzniveau gemäß EU-Standardvertragsklauseln.

Weitere Informationen findest du unter:
https://de.wix.com/about/privacy

 

3. Allgemeine Hinweise zu Datenverarbeitung

Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst, z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse.

Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und funktionalen Bereitstellung der Website).

 

4. Affiliate-Programme

Amazon Partnerprogramm
Diese Website nimmt am Amazon EU-Partnerprogramm teil. Auf den Seiten werden durch Amazon Werbeanzeigen und Links zur Seite von Amazon.de eingebunden, an denen wir über Werbekostenerstattung Geld verdienen können.

Amazon setzt Cookies ein, um die Herkunft der Bestellungen nachvollziehen zu können. Dadurch kann Amazon erkennen, dass du den Partnerlink auf unserer Website geklickt hast.

Weitere Informationen zur Datennutzung durch Amazon findest du hier:
https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=201909010

Hinweis:
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

 

5. Deine Rechte

Auskunft, Sperrung, Löschung
Du hast im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über deine gespeicherten personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dir ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

 

6. Cookies und Analyse-Tools

Wix setzt standardmäßig Cookies ein, um grundlegende Funktionen der Website bereitzustellen und um Analysen über das Nutzerverhalten zu ermöglichen.

Weitere Details zu Cookies findest du in der Datenschutzerklärung von Wix:
https://de.wix.com/about/privacy

 

Pflichtangaben:

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website:

Optenhostert/Optenhostert GbR
Lindestr. 53
47798 Krefeld
Deutschland

E-Mail: mgecgeopt@gmail.com

bottom of page